Steinerskirchen, 18. – 20.07.2025 – Wie kann man die Vielfalt, das Engagement und den Teamgeist der THW-Jugend sichtbar machen? Mit dieser Frage startete am Wochenende vom 18. bis 20. Juli ein intensives Seminar zur Öffentlichkeitsarbeit in der Oase Steinerskirchen. Zehn motivierte Teilnehmende aus sechs Ortsjugenden der THW-Jugend Bayern kamen zusammen, um ihre Kenntnisse zu erweitern, neue Ideen zu entwickeln und sich kreativ auszuprobieren.
Bereits der Einstieg zeigte, worum es im Kern ging: Kommunikation. Statt einer klassischen Vorstellungsrunde stellten sich die Teilnehmenden gegenseitig vor – eine Übung, die nicht nur für Auflockerung sorgte, sondern auch die Grundlagen guter Öffentlichkeitsarbeit deutlich machte: zuhören, beobachten und mit Persönlichkeit berichten.
Im Fokus des Wochenendes stand vor allem die Frage, wie man die Arbeit und Aktivitäten der THW-Jugend so vermittelt, dass sie Außenstehende erreicht und begeistert. Ob es um das Verfassen eines lebendigen Einsatzberichts, das Gestalten eines ansprechenden Social-Media-Posts oder die mediale Begleitung von Veranstaltungen geht – die Teilnehmenden lernten praxisnah, worauf es dabei ankommt. Theorie und Praxis wechselten sich ab, wobei der kreative Umgang mit Sprache, Bild und Medium stets im Mittelpunkt stand.