Aktuelle Berichte aus der THW-Jugend

Von Jugendfreizeiten und Großübungen über Seminarwochenenden und Lehrgänge bis hin zu Aktionstagen oder internationalem Jugendaustausch – langweilig wird es in der THW-Jugend nicht. In Artikeln, Fotostrecken und Videos erfährst du, was bei uns alles los ist.

Ein Thema interessiert dich besonders? Dann filtere einfach nach Themen oder benutze das Suchfeld.

Filter
  • Zurücksetzen
5. Februar 2025

Stellenausschreibung für Projektkoordinator:in (w, m, d)

Wir suchen ab 01.05.2025 für unsere Landesgeschäftsstelle in München ein:e Projektkoordinator:in (m, w, d). Bitte...

mehr erfahren
14. November 2024

Brückenbauer:innenseminar „Ausgrenzung“

Vom 08. bis 10.11.2024 trafen sich #Brückenbauer:innen für ein Seminar zum Thema „Ausgrenzung“. Das Seminar war für alle Interessierten kostenfrei.

mehr erfahren
14. Oktober 2024

Jugendempfang

Am Samstag, den 05. Oktober 2024, luden der bayerische Ministerpräsident zusammen mit dem BJR zum Jugendempfang in die Residenz München.

mehr erfahren
7. September 2024

Silber für Pfaffenhofen

Gelandet – so betitelt es die Bundesjugendleitung treffend, als die 4.000 Junghelfer:innen aus ganz Deutschland den Flugplatz Trier-Föhren vom 27. Juli...

mehr erfahren
2. September 2024

Politik und Jugendarbeit

Dos und Don´ts bei Demonstrationen und Aktionen im politischen Umfeld

mehr erfahren
29. Juni 2024

FTT Holzbearbeitung

An dem Wochenende vom 21. bis 23.06.2024 fand auf der Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck das fachtechnische Training zum Thema Holzbearbeitung statt.

mehr erfahren
7. Juni 2024

Feier: 40 Jahre THW-Jugend Bayern e. V.

Ein Jubiläum der Gemeinschaft und des Engagements

mehr erfahren
7. Juni 2024

Zukunftswerkstatt und Landesjugendausschuss 2024

Über das Wochenende vom 03. bis zum 05. Mai 2024 fand eine inspirierende Zukunftswerkstatt mit Landesjugendausschuss auf der malerischen Burg Feuerstein...

mehr erfahren
6. März 2023

Neue Abrechnungsfrist: Änderungen bei der Gruppenförderung (4311)

Der Bundesjugendvorstand hat in seiner letzten Sitzung im Februar 2023 beschlossen, dass der Abgabetermin für die Abrechnungen der Gruppenförderung...

mehr erfahren
15. Januar 2023

#LaJuLa23 | Auf ein Neues!

Wir probieren es wieder - 2023 soll das nächste Landesjugendlager stattfinden! Das 19. Landesjugendlager der THW-Jugend Bayern findet vom 05. August...

mehr erfahren
4. Juni 2022

Neuwahl der Landesjugendleitung am Landesjugendausschuss 2022

Im Mai fand der Landesjugendausschuss 2022 auf der Burg Feuerstein statt. Die Delegierten der Ortsjugenden und die Mitglieder des Landesjugendvorstandes...

mehr erfahren
19. Mai 2022

Neue Broschüre online: Kinderschutz in der digitalen Welt

Ganz aktuell findet ihr unter dem Reiter "Was wir machen - Kindeswohl" eine neue Broschüre zum Thema "Kinderschutz in der digitalen Welt". Sie liegt am...

mehr erfahren
21. April 2022

Landesjugendausschuss 2022

Die Delegierten des Landesjugendausschusses treffen sich am 21.05. in einer hybriden Veranstaltungsform zur wichtigsten Gremienveranstaltung der THW-Jugend...

mehr erfahren
22. Februar 2022

Landesjugendlager 2022 – Wir haben schlechte Nachrichten für euch!

Das Landesjugendlager 2022 wird auf 2023 verschoben!

mehr erfahren
9. Juni 2021

Bundesjugendausschuss 2021

Vom 08. bis 09.05. fand der Bundesjugendausschuss der THW-Jugend e.V. statt.

mehr erfahren
19. Mai 2021

Handwerkszeug für Ortsjugendleitungen

Die Onlinereihe für (Orts-)Jugendleiter_innen

mehr erfahren
19. Mai 2021

Zukunftswoche 2021

Die digitale Möglichkeit, um über Zukunftsthemen zu diskutieren!

mehr erfahren
16. April 2021

Zukunftswoche 2021

Wir wollen mit euch gemeinsam einen Blick in die Zukunft der THW-Jugend Bayern wagen und schauen, was Hinterm Horizont… liegt. Welche Themen müssen...

mehr erfahren
23. Dezember 2020

Adventsaktion – Asmodee spendet über 300 Spiele an die THW-Jugend Bayern

Die Weihnachtszeit ist auch eine Zeit der Nächstenliebe und des Zusammenhaltens, was heute noch wichtiger ist als je zuvor. Zusammenstehen und andere...

mehr erfahren
13. August 2020

Wir sind online – das neue Webseitensystem

Die neue Webseite

mehr erfahren
9. August 2020

Wir sind online – unsere Neue Webseite

Unsere neue Webseite ist online! Nach einigen Jahren wurde unser altes Webseitensystem durch ein neues System abgelößt. Nach rund 9 Monaten ist...

mehr erfahren
9. Januar 2020

Das neue Jahresprogramm ist da!

Mit der Weihnachtspost wurde es schon verschickt, jetzt findet ihr es auch online hier auf unserer Homepage! Das Jahresprogramm bietet 2020 wieder die...

mehr erfahren
11. September 2019

WIR (er-)leben Gemeinschaft – trinationaler Jugendaustausch am Spitzingsee

21 Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren aus 3 “Nationen” (Tschechien, Südtirol sowie Bayern) verbrachten 6 Tage in den bayerischen Alpen...

mehr erfahren
2. Juli 2019

FTT – Arbeiten im und am Wasser

An einem Wochenende am Starnberger See lernten die insgesamt 10 teilnehmenden Jugendlichen aus ganz Bayern bei bestem Wetter alles rund um das Arbeiten...

mehr erfahren
9. Juni 2019

Neue Landesjugendleitung für die THW-Jugend Bayern

Jedem Junghelfer war Thomas Sigmund ein Begriff und jeder wusste, dass dieser unsere THW-Jugend Bayern gut durch alle Situationen steuert. Auf dem letzten...

mehr erfahren
30. Mai 2019

„Landesjugendausschuss + Zukunftswerkstatt“ der THW-Jugend Bayern

Was haben eine Magierin, ein World Café und ein Haus am See gemeinsam? Auf den ersten Blick erst einmal wenig, umso interessanter ist das Konzept des...

mehr erfahren
25. Mai 2019

Leistungsabzeichen-Abnahme in Lauf bei Nürnberg

Am Samstag den 18.05. legten 55 Teilnehmer/innen ihre Prüfung für das Leistungsabzeichen (LAZ) der THW-Jugend im OV Lauf ab.

mehr erfahren
11. März 2019

Jugendgruppen besuchen Gore in Putzbrunn

Den meisten dürfte sie schon einmal begegnet sein, die schwarze Raute mit der gelben Schrift: GORE-TEX. Auch auf der THW-Einsatzkleidung ist das Logo...

mehr erfahren
4. März 2019

Konfliktmanagement

Die Dynamik von Konflikten besser verstehen! Eigene und fremde Konfliktmuster reflektieren! Das eigene Handlungsrepertoire im Umgang mit Konflikten erweitern!

mehr erfahren
27. November 2018

Und der Verdienstorden der Bundesrepublick Deutschland geht an Elke Mierzwa

Elke Mierzwa wurde am 13. November für ihr langjähriges Engagement der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

mehr erfahren
27. November 2018

Verleihung Ehrenamtsnachweis für Larissa Mihaly-Schuld

Larissa Mihaly-Schuld ist die Junghelferin mit den meisten Dienststunden im Landesverband Bayern! Deswegen verlieh ihr Bayerns Sozialministerin Kerstin...

mehr erfahren
6. November 2018

Brückenbauer/innenausbildung

305 Brücken hat die Stadt Nürnberg und 24 Brückenbauer/innen waren dort gemeinsam im September - nicht um eine 306. zu bauen - sondern um sich weiterzubilden...

mehr erfahren
25. Oktober 2018

31 x Bronze, 14 x Silber und 8 x Gold

Am Samstag 20.10. fand die Leistungszeichenabnahme in Donauwörth statt. 53 Teilnehmende traten dabei ihre Prüfung an und zeichneten sich in den unterschiedlichen...

mehr erfahren
25. Oktober 2018

Einsteigerseminar

Ortsjugendleiter und Ortsjugendbeauftragter, Kennenlernphase und Machtkampf, Apellohr und Beziehungsebene, 4311 und 4320…

mehr erfahren
23. August 2018

Trinationales Workcamp

Mitte August fand das trinationale Workcamp der THW-Jugend Bayern in Rödental bei Coburg statt. 35 Jugendliche aus Tschechien (von der Organisation Ceský...

mehr erfahren
12. August 2018

Ein Landesjugendlager zum Dahinschmelzen

Die Alpen in Sichtweite, die Ammer nur ein paar Schritte entfernt und jeden Tag Sonne pur. So könnte man das 18. Landesjugendlager der THW-Jugend Bayern...

mehr erfahren
9. August 2018

Zu Besuch bei Emma – Landesjugendlager 2018

66 Ortsjugenden mit ca. 1100 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für 8 Tage auf ca. 53 000 m² in Weilheim. Das war das Landesjugendlager 2018...

mehr erfahren
8. August 2018

Handwerkszeug für Ortsjugendleiter/innen

Dieses Wochenende sollte für die Teilnehmer/innen wie ein großer Werkzeugkoffer alle Informationen und Fähigkeiten bereitstellen, die ein/e Ortsjugendleiter/in...

mehr erfahren
4. Juli 2018

FTT – Holzbearbeitung

Dieses Wochenende nahmen 13 Jugendliche beim Fachtechnischen Training zum Thema Holzbearbeitung teil. Die Junghelfer lernten verschiedene Techniken zur...

mehr erfahren
27. Juni 2018

Landesjugendausschuss 2018

Nach der Begrüßung durch den Landesjugendleiter Thomas Sigmund wurde zur üblichen Tagesordnung übergegangen. Nach einer kurzen Abhandlung der ersten...

mehr erfahren
28. März 2018

So wird’s was mit dem Übertritt!

m schönen Oberfranken fand das Seminar zum Thema Übertritte von der THW-Jugend ins THW statt. Ziel war es Junghelfer/innen, Ortsjugendleiter/innen und...

mehr erfahren
2. März 2018

Moderationsseminar – Wenn ich an Emmentaler denke….

Das Seminar Kreativitätstechniken in der Moderation hatte allerlei Methoden zu bieten, mit denen kleinere bis größere Gruppen gemeinsam Lösungen für...

mehr erfahren
2. März 2018

Brückenbauer/innen in Ausbildung

a wie? Brückenbauerausbildung ohne Leonardobrücken, EGS und Co.? Geht das? Und wie das geht! Im Januar startete die Ausbildungsreihe, des Projekts „Vielfalt...

mehr erfahren
17. Februar 2018

Neu-Ulm gewinnt den Schwabencup 2018!

Spannung bis zum Schluss! Der Titelverteidiger aus Dillingen und Rekordmeister aus Neu-Ulm standen sich gegenüber.

mehr erfahren