Vielfalt in Bayern - Lebt mit Dir!
Unser neues Projekt „Vielfalt in Bayern – Lebt mit Dir!“ fördert Jugendbeteiligung auf allen Ebenen der THW-Jugend Bayern und qualifiziert ehrenamtliche Jugendleiter:innen als Schlüsselakteur:innen für die Durchführung von Vielfaltswerkstätten mit unseren Ortsjugenden. Die Zielsetzungen sind Nachwuchsförderung, die Stärkung von Partizipation und die Förderung der diversitätsbewussten Haltung der Mitglieder.
Jugendbeteiligung ist der Motor für Nachwuchskräfteförderung und -bindung: Werden Jugendliche an den sie betreffenden Prozessen und Themen beteiligt und werden Informationen transparent bereitgestellt, können sie ihre OJ und den Verband entsprechend der eigenen Bedarfe und Interessen gestalten und weiterentwickeln. Hierzu müssen Schlüsselakteur:innen qualifiziert werden, um die Sinnhaftigkeit demokratischer Prozesse zu erkennen, Maßnahmen zu etablieren und ihren Methodenhandkoffer zu füllen, um Beteiligung auf Orts-, Bezirks- und Landesebene zu fördern.
Vielfaltswerkstätten als Forschungslabore für Beteiligungsformarte und Bildungsangebote zu Demokratie und Vielfalt und stellen den Kern des Projekts dar. In einem partizipativen Prozess werden Bedarfe eruiert und Maßnahmen zur Stärkung der demokratischen und diversitätsbewussten Haltung durchgeführt. Die Mitglieder lernen Demokratie als Lebensform kennen und erarbeiten Strategien, um Beteiligungshürden zu senken und Diskriminierung zu vermeiden. Dadurch wird die demokratische und diversitätsbewusste Haltung der Mitglieder im ländlichen Raum gestärkt.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.